Alle Artikel

Alle Artikel

Alle Artikel

Mit Chimpy geht man zwei Mal zum Kiosk

15.06.2025

Unser Powerbank-Leihservice feiert dieses Jahr 10 Jahre Chimpy im Convenience Handel. Bis heute ist ein Chimpy das erste und einzige Produkt, das im Retailhandel erhältlich und vollständig wiederverwendbar ist.

Wer 2015 einen Kaffee to go wollte, musste nicht lange suchen. Doch was, wenn der Smartphone-Akku unterwegs den Geist aufgab? Eine einfache und bequeme Lademöglichkeit gab es damals noch nicht. Bis Chimpy kam!

Gen Z nutzt Service mehrmals wöchentlich

Bis heute haben wir bereits 7 Millionen Mal bei einem leeren Akku Abhilfe schaffen können. Dabei hat sich gezeigt, dass sich die grüne Powerbank zum Ausleihen vor allem bei den 17 bis 24-Jährigen als Ladeoption für unterwegs etabliert hat. “Unser Service ist enorm simple und bequem. Und die junge Generation setzt gerne auf nachhaltige und zirkuläre Produkte, wenn sie denn eben auch convenient sind”, sagt Edwin Winkler, unser CEO.

Dass es uns gelang, nach 10 Jahren auf dem Markt nun ein erfolgreiches Business zu betreiben, hat eng mit der Convenience Retailerin Valora zu tun. Dort war man zwar 2015 nicht ohne Skepsis, konnte jedoch dennoch von einem Piloten überzeugt werden. Und der schlug dann bereits ein. Der Vorteil für die Verkaufsstellen: Die Kunden kommen immer zweimal, einmal zur Ausleihe, ein zweites Mal zur Rückgabe. So gibt es bis zu 3.2% mehr Besuchertraffic in einzelnen Filialen - dank Chimpy. Vor allem aber können sich die Menschen in der Schweiz unterwegs darauf verlassen, dass sie eine schnelle Lösung für das Akku-Problem jederzeit in ihrer Nähe haben. Eben genau so, wie ein Kaffee to go.

Feiern im Konfetti-Regen

Die Partnerschaft, die nun eine Dekade andauert, muss natürlich gebührend gefeiert werden. So haben wir gemeinsam mit Valora an der Jahrestagung der Agenturpartner in Oerlikon beim Chimpy-Stand angestossen. Einigkeit herrscht, dass man gemeinsam auch weitere 10 Jahre (oder mehr) erfolgreich junge Kundinnen und Kunden mit Akku versorgen möchte. Auch hat man sich gemeinsam einer Bewerbung für den NACS Sustainability Award angenommen, der am wichtigsten Branchen-Treffen in Kopenhagen verliehen wurde.

Natürlich möchten wir auch weiterhin uns in Bezug auf Nachhaltigkeit verbessern. Obwohl mit dem Erfolg eines zirkulären Produkts bereits viel erreicht haben, gibt es noch viel zu tun. So werden wir insbesondere daran arbeiten, dass unsere Powerbanks maximal häufig genutzt werden. Bereits jetzt sind einzelne Powerbanks über 30 Mal im Einsatz gestanden. Das soll aber erst der Anfang sein.