
Termes et conditions
Suisse (de)
Suisse (en)
Suisse (fr)
Suisse (it)
Allemagne (de)
Autriche (de)
Italie (it)
Stand: Januar 2019
1. Geltung
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten als Mietvertrag zwischen der Akku-Dienstleisterin Chimpy Deutschland GmbH (nachfolgend “Chimpy”) und dem Kunden (nachfolgend “Nutzer”), dem der Akku zum Gebrauch überlassen wird. Die Dienstleistung wird vermittelt durch den Ausleih- und Rücknahmeort (nachfolgend “Verkaufsstelle”).
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer von Chimpy. Dazu gehören im Speziellen:
Nicht registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo
Registrierte Nutzer ohne Chimpy-Premium-Abo
Alle Pflichten gegenüber dem Nutzer, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, werden alleine von Chimpy und nicht von der Verkaufsstelle wahrgenommen. Die Verkaufsstelle vermittelt die Dienstleistung von Chimpy treuhänderisch im Namen und auf Rechnung von Chimpy.
2. Vertragsdauer & Beendigung / Benutzungsdauer Akku
Für nicht registrierte Nutzer und für registrierte Nutzer ohne Chimpy Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer den Akku ausgehändigt erhalten hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku beträgt 7 Tage. Das Mietverhältnis dauert maximal 90 Tage und setzt sich zusammen aus der Nutzungsdauer (7 Tage) und der maximalen Verspätungsdauer von 83 Tagen (Ziffer 5). Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er den Akku zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht.
Für registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer die Chimpy-Premium Abo-Gebühr beglichen hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku ist während der Abodauer unbeschränkt. Das heisst, sie beginnt mit dem Kauf des Abos und endet am Tag, an dem das Abo ausläuft. Die Nutzungsdauer kann vom Nutzer durch Erneuerung des Abos verlängert werden. Das Mietverhältnis dauert maximal so lange wie die Nutzungsdauer (Abodauer) plus die Verspätungsdauer von maximal 83 Tagen. Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er das Abo nicht verlängert, alle Akkus zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht (Ziffer 5).
Mietgebühr
Üblicherweise beträgt die Mietgebühr EUR 4. Bei Chimpy-Premium-Abo, Preisanpassungen oder Promotionen kann sie aber auch höher bzw. niedriger ausfallen. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeführte Mietgebühr. Die Mietgebühr berechtigt den Nutzer zum Verbrauch des auf dem Akku enthaltenen Stroms und zur Nutzung des Akkus während der Nutzungsdauer (inkl. Tag der Ausleihe).
4. Pfand
Der Nutzer hat während der Nutzungsdauer ein Pfand von EUR. 15.- pro Akku + Kabel zu entrichten. Das Pfand wird vollständig zurückerstattet, wenn der Nutzer Akku und Kabel innerhalb der Nutzungsdauer unbeschadet zurückgibt. Das Pfand unterliegt nicht der USt.
5. Verzugsgebühr
Falls der Nutzer den Akku nicht innerhalb der Nutzungsdauer zurückbringt, fallen Verzugsgebühren von EUR. 2.- (inkl. USt) für jede weitere angebrochene Woche an bis max. EUR 15-. Die Verzugsgebühr wird vom Pfand abgezogen. Ab Tag 84 nach Ablauf der Nutzungsdauer fallen keine zusätzlichen Verzugsgebühren an. Verzugsgebühren im Überblick:
EUR 2.- bei Rückgabe zw. Tag 1-7 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 4.- bei Rückgabe zw. Tag 8-14 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 6.- bei Rückgabe zw. Tag 15-21 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 8.- bei Rückgabe zw. Tag 22-28 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 10.- bei Rückgabe zw. Tag 29-35 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 12.- bei Rückgabe ab Tag 36-83 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 15.- bei Rückgabe ab Tag 84 nach Ablauf Nutzungsdauer (s. Ziffer 7)
6. Gebühr für fehlendes Kabel
Der Akku muss immer mit Kabel zurückgegeben werden. Fehlt das Kabel, wird eine Gebühr von EUR 5.- (inkl. USt.) dem Pfand abgezogen. Die maximale Gebühr aus fehlendem Kabel und Verzugsgebühr, kann die Höhe des hinterlegten Pfands nicht übersteigen.
7. Eigentümerwechsel nach Ablauf Vertragsdauer
Retourniert der Nutzer den Akku nicht bis Tag 83, geht der Akku in den Besitz des Nutzers über. Chimpy führt auf dem einbehaltenen Pfand die USt. ab. Besteht kein Mangel gemäss Ziffer 10 kann der Akku bis zu einem Jahr nach Ausleihdatum an einer Verkaufsstelle gegen EUR 3.- eingetauscht werden.
8. Zahlung
Nicht-registrierte Nutzer bezahlen die Gebühren direkt an der Verkaufsstelle. Der Nutzer hat die Mietgebühr und das Pfand zum Zeitpunkt der Ausleihe zu entrichten. Zum Zeitpunkt der Rücknahme werden allfällige Verzugsgebühren vom Pfand abgezogen.
Registrierte Nutzer (mit und ohne Chimpy-Premium-Abo) hinterlegen ihrem Account bei Chimpy ein gültiges Zahlungsmittel (Kreditkarte, Debitkarte, Debit-Account). Zum Zeitpunkt der Ausleihe wird Mietgebühr und das Pfand dem hinterlegten Zahlungsmittel des Nutzers belastet. Das Pfand abzüglich allfälliger Verzugsgebühren (Ziffer 5) oder Gebühren für fehlendes Kabel (Ziffer 6) werden dem Account des registrierten Nutzer zum Zeitpunkt der Rückgabe des Akkus gutgeschrieben. Der Nutzer kann die Zahlungsbestätigung elektronisch einsehen (z.B. durch die App, E-Mail oder Webseite). Das Chimpy-Premium Abo wird jeweils am Ende der Abodauer automatisch um einen Monat verlängert, und die Abogebühr dem hinterlegten Zahlungsmittel belastet. Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo können ihr Abo jederzeit beenden.
9. Benutzung
Der Akku dient ausschliesslich der Wiederaufladung von handelsüblichen Smartphones, Mobiltelefonen und Tablets. Der Nutzer hat den Akku sorgfältig, bestimmungsgemäss zu gebrauchen und von Missbrauch (Ziffer 10) frei zu halten. Auf der Support-Webseite von Chimpy ist eine Bedienungsanleitung hinterlegt.
10. Missbrauch
Die Akkus dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Als Missbrauch gelten insbesondere die mutwillige Verschmutzung, Beschädigung von Akku, Kabel oder Etikett oder technische Manipulationen am Akku, sowie die falsche Anwendung.
11. Rückgabe des Akkus
Der Akku kann an allen offiziellen Rückgabeorten von Chimpy zurückgegeben werden. Eine täglich aktualisierte Liste aller Rückgabeorte findet sich unter www.chimpy.de.
12. Pfand-Rückzahlung
Das zum Zeitpunkt der Rückgabe ausstehende Pfand wird am Rückgabeort ausbezahlt. Falls das Verkaufspersonal am Rückgabeort einen Mangel gemäss Ziffer 10 am Akku vermutet (z.B. allfällige Beschädigung an Akku, Etikett, Kabel oder anderes) wird die Barrückzahlung des Pfands aufgeschoben, bis die Funktionstüchtigkeit des Akkus von Chimpy geprüft wurde. Der Kunde wird angewiesen direkt mit Chimpy in Kontakt zu treten, um eine Pfandauszahlung zu prüfen. Die Gutschrift des Pfands erfolgt dann elektronisch. Die Frist für die Prüfung des Akkus und die Rückerstattung des ausstehenden Pfands beträgt maximal 60 Tage nach versuchter Rückgabe des Akkus.
13. Kundendienst
Der Nutzer kann jederzeit kostenlos den Kundendienst von Chimpy in Anspruch nehmen, um Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Akkus auftauchen. Alle Möglichkeiten den Kundendienst zu kontaktieren finden sich unter www.heychimpy.com/support.
14. Änderungen
Chimpy behält sich vor jederzeit Änderungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Nutzungsbedingung findet sich unter: www.heychimpy.com/agb
Nutzer können sich über Änderungen auch per Email informieren lassen. Dafür benötigen sie einen kostenlosen Chimpy-Account. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Nutzer nicht innerhalb 8 Wochen nach Eingang der Änderungsmitteilung gegenüber Chimpy schriftlich widerspricht.
15. Datenschutz
Daten, die im Rahmen der Dienstleistung erhoben werden, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) behandelt, bearbeitet und genutzt. Die Nutzerdaten werden nur durch Chimpy verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die vollständie Datenschutz-Richtlinie findet sich unter www.heychimpy.com/privacy
16. Garantie & Gewährleistung
Weist der Akku einen technische Defekt auf, so kann der Akku am Ausleihort innerhalb von 10 Minuten nach Ausleihe kostenlos umgetauscht oder gegen Erstattung der Kosten zurückgegeben werden. Nach 10 Minuten kann am Ausleihort nur noch das Pfand, nicht aber die Mietgebühr erstattet werden. Der Nutzer ist in diesem Fall angehalten, sich direkt an den Chimpy Kundendienst zu wenden, um die Mietgebühr geltend zu machen. Chimpy empfiehlt dem Nutzer, die Funktionsweise des Akkus unmittelbar nach der Ausleihe zu testen. Weitere Schadensersatzansprüche und Mängelrechte werden ausgeschlossen. Unsachgemässe Behandlung und absichtliche Zerstörung durch den Nutzer führen zum Verlust der Garantie.
17. Haftung
Der Nutzer haftet für Verlust und Beschädigung des Akkus maximal bis zur Höhe des Pfands. Chimpy haftet nicht für Schäden, die der Nutzer aufgrund von unsachgemässer Nutzung des Akkus sich selber, seinem Smartphone (oder anderen Geräten) oder Drittpersonen absichtlich oder grobfährlässig zufügt. Der Schadenersatzanspruch ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
18. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Zuständig für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für den Ort der Niederlassung der Chimpy Deutschland GmbH zuständige Gericht.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder unvollständigen sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Unwirksame Regelungen werden durch einschlägige gesetzliche Regelungen ersetzt.
20. Kontakt
Chimpy Deutschland GmbH, Nordkanalstrasse 52, 20097 Hamburg
support@heychimpy.com | www.heychimpy.com | 040 22 85 93 95
Suisse (de)
Suisse (en)
Suisse (fr)
Suisse (it)
Allemagne (de)
Autriche (de)
Italie (it)
Stand: Januar 2019
1. Geltung
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten als Mietvertrag zwischen der Akku-Dienstleisterin Chimpy Deutschland GmbH (nachfolgend “Chimpy”) und dem Kunden (nachfolgend “Nutzer”), dem der Akku zum Gebrauch überlassen wird. Die Dienstleistung wird vermittelt durch den Ausleih- und Rücknahmeort (nachfolgend “Verkaufsstelle”).
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer von Chimpy. Dazu gehören im Speziellen:
Nicht registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo
Registrierte Nutzer ohne Chimpy-Premium-Abo
Alle Pflichten gegenüber dem Nutzer, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, werden alleine von Chimpy und nicht von der Verkaufsstelle wahrgenommen. Die Verkaufsstelle vermittelt die Dienstleistung von Chimpy treuhänderisch im Namen und auf Rechnung von Chimpy.
2. Vertragsdauer & Beendigung / Benutzungsdauer Akku
Für nicht registrierte Nutzer und für registrierte Nutzer ohne Chimpy Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer den Akku ausgehändigt erhalten hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku beträgt 7 Tage. Das Mietverhältnis dauert maximal 90 Tage und setzt sich zusammen aus der Nutzungsdauer (7 Tage) und der maximalen Verspätungsdauer von 83 Tagen (Ziffer 5). Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er den Akku zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht.
Für registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer die Chimpy-Premium Abo-Gebühr beglichen hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku ist während der Abodauer unbeschränkt. Das heisst, sie beginnt mit dem Kauf des Abos und endet am Tag, an dem das Abo ausläuft. Die Nutzungsdauer kann vom Nutzer durch Erneuerung des Abos verlängert werden. Das Mietverhältnis dauert maximal so lange wie die Nutzungsdauer (Abodauer) plus die Verspätungsdauer von maximal 83 Tagen. Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er das Abo nicht verlängert, alle Akkus zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht (Ziffer 5).
Mietgebühr
Üblicherweise beträgt die Mietgebühr EUR 4. Bei Chimpy-Premium-Abo, Preisanpassungen oder Promotionen kann sie aber auch höher bzw. niedriger ausfallen. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeführte Mietgebühr. Die Mietgebühr berechtigt den Nutzer zum Verbrauch des auf dem Akku enthaltenen Stroms und zur Nutzung des Akkus während der Nutzungsdauer (inkl. Tag der Ausleihe).
4. Pfand
Der Nutzer hat während der Nutzungsdauer ein Pfand von EUR. 15.- pro Akku + Kabel zu entrichten. Das Pfand wird vollständig zurückerstattet, wenn der Nutzer Akku und Kabel innerhalb der Nutzungsdauer unbeschadet zurückgibt. Das Pfand unterliegt nicht der USt.
5. Verzugsgebühr
Falls der Nutzer den Akku nicht innerhalb der Nutzungsdauer zurückbringt, fallen Verzugsgebühren von EUR. 2.- (inkl. USt) für jede weitere angebrochene Woche an bis max. EUR 15-. Die Verzugsgebühr wird vom Pfand abgezogen. Ab Tag 84 nach Ablauf der Nutzungsdauer fallen keine zusätzlichen Verzugsgebühren an. Verzugsgebühren im Überblick:
EUR 2.- bei Rückgabe zw. Tag 1-7 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 4.- bei Rückgabe zw. Tag 8-14 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 6.- bei Rückgabe zw. Tag 15-21 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 8.- bei Rückgabe zw. Tag 22-28 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 10.- bei Rückgabe zw. Tag 29-35 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 12.- bei Rückgabe ab Tag 36-83 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 15.- bei Rückgabe ab Tag 84 nach Ablauf Nutzungsdauer (s. Ziffer 7)
6. Gebühr für fehlendes Kabel
Der Akku muss immer mit Kabel zurückgegeben werden. Fehlt das Kabel, wird eine Gebühr von EUR 5.- (inkl. USt.) dem Pfand abgezogen. Die maximale Gebühr aus fehlendem Kabel und Verzugsgebühr, kann die Höhe des hinterlegten Pfands nicht übersteigen.
7. Eigentümerwechsel nach Ablauf Vertragsdauer
Retourniert der Nutzer den Akku nicht bis Tag 83, geht der Akku in den Besitz des Nutzers über. Chimpy führt auf dem einbehaltenen Pfand die USt. ab. Besteht kein Mangel gemäss Ziffer 10 kann der Akku bis zu einem Jahr nach Ausleihdatum an einer Verkaufsstelle gegen EUR 3.- eingetauscht werden.
8. Zahlung
Nicht-registrierte Nutzer bezahlen die Gebühren direkt an der Verkaufsstelle. Der Nutzer hat die Mietgebühr und das Pfand zum Zeitpunkt der Ausleihe zu entrichten. Zum Zeitpunkt der Rücknahme werden allfällige Verzugsgebühren vom Pfand abgezogen.
Registrierte Nutzer (mit und ohne Chimpy-Premium-Abo) hinterlegen ihrem Account bei Chimpy ein gültiges Zahlungsmittel (Kreditkarte, Debitkarte, Debit-Account). Zum Zeitpunkt der Ausleihe wird Mietgebühr und das Pfand dem hinterlegten Zahlungsmittel des Nutzers belastet. Das Pfand abzüglich allfälliger Verzugsgebühren (Ziffer 5) oder Gebühren für fehlendes Kabel (Ziffer 6) werden dem Account des registrierten Nutzer zum Zeitpunkt der Rückgabe des Akkus gutgeschrieben. Der Nutzer kann die Zahlungsbestätigung elektronisch einsehen (z.B. durch die App, E-Mail oder Webseite). Das Chimpy-Premium Abo wird jeweils am Ende der Abodauer automatisch um einen Monat verlängert, und die Abogebühr dem hinterlegten Zahlungsmittel belastet. Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo können ihr Abo jederzeit beenden.
9. Benutzung
Der Akku dient ausschliesslich der Wiederaufladung von handelsüblichen Smartphones, Mobiltelefonen und Tablets. Der Nutzer hat den Akku sorgfältig, bestimmungsgemäss zu gebrauchen und von Missbrauch (Ziffer 10) frei zu halten. Auf der Support-Webseite von Chimpy ist eine Bedienungsanleitung hinterlegt.
10. Missbrauch
Die Akkus dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Als Missbrauch gelten insbesondere die mutwillige Verschmutzung, Beschädigung von Akku, Kabel oder Etikett oder technische Manipulationen am Akku, sowie die falsche Anwendung.
11. Rückgabe des Akkus
Der Akku kann an allen offiziellen Rückgabeorten von Chimpy zurückgegeben werden. Eine täglich aktualisierte Liste aller Rückgabeorte findet sich unter www.chimpy.de.
12. Pfand-Rückzahlung
Das zum Zeitpunkt der Rückgabe ausstehende Pfand wird am Rückgabeort ausbezahlt. Falls das Verkaufspersonal am Rückgabeort einen Mangel gemäss Ziffer 10 am Akku vermutet (z.B. allfällige Beschädigung an Akku, Etikett, Kabel oder anderes) wird die Barrückzahlung des Pfands aufgeschoben, bis die Funktionstüchtigkeit des Akkus von Chimpy geprüft wurde. Der Kunde wird angewiesen direkt mit Chimpy in Kontakt zu treten, um eine Pfandauszahlung zu prüfen. Die Gutschrift des Pfands erfolgt dann elektronisch. Die Frist für die Prüfung des Akkus und die Rückerstattung des ausstehenden Pfands beträgt maximal 60 Tage nach versuchter Rückgabe des Akkus.
13. Kundendienst
Der Nutzer kann jederzeit kostenlos den Kundendienst von Chimpy in Anspruch nehmen, um Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Akkus auftauchen. Alle Möglichkeiten den Kundendienst zu kontaktieren finden sich unter www.heychimpy.com/support.
14. Änderungen
Chimpy behält sich vor jederzeit Änderungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Nutzungsbedingung findet sich unter: www.heychimpy.com/agb
Nutzer können sich über Änderungen auch per Email informieren lassen. Dafür benötigen sie einen kostenlosen Chimpy-Account. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Nutzer nicht innerhalb 8 Wochen nach Eingang der Änderungsmitteilung gegenüber Chimpy schriftlich widerspricht.
15. Datenschutz
Daten, die im Rahmen der Dienstleistung erhoben werden, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) behandelt, bearbeitet und genutzt. Die Nutzerdaten werden nur durch Chimpy verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die vollständie Datenschutz-Richtlinie findet sich unter www.heychimpy.com/privacy
16. Garantie & Gewährleistung
Weist der Akku einen technische Defekt auf, so kann der Akku am Ausleihort innerhalb von 10 Minuten nach Ausleihe kostenlos umgetauscht oder gegen Erstattung der Kosten zurückgegeben werden. Nach 10 Minuten kann am Ausleihort nur noch das Pfand, nicht aber die Mietgebühr erstattet werden. Der Nutzer ist in diesem Fall angehalten, sich direkt an den Chimpy Kundendienst zu wenden, um die Mietgebühr geltend zu machen. Chimpy empfiehlt dem Nutzer, die Funktionsweise des Akkus unmittelbar nach der Ausleihe zu testen. Weitere Schadensersatzansprüche und Mängelrechte werden ausgeschlossen. Unsachgemässe Behandlung und absichtliche Zerstörung durch den Nutzer führen zum Verlust der Garantie.
17. Haftung
Der Nutzer haftet für Verlust und Beschädigung des Akkus maximal bis zur Höhe des Pfands. Chimpy haftet nicht für Schäden, die der Nutzer aufgrund von unsachgemässer Nutzung des Akkus sich selber, seinem Smartphone (oder anderen Geräten) oder Drittpersonen absichtlich oder grobfährlässig zufügt. Der Schadenersatzanspruch ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
18. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Zuständig für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für den Ort der Niederlassung der Chimpy Deutschland GmbH zuständige Gericht.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder unvollständigen sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Unwirksame Regelungen werden durch einschlägige gesetzliche Regelungen ersetzt.
20. Kontakt
Chimpy Deutschland GmbH, Nordkanalstrasse 52, 20097 Hamburg
support@heychimpy.com | www.heychimpy.com | 040 22 85 93 95
Suisse (de)
Suisse (en)
Suisse (fr)
Suisse (it)
Allemagne (de)
Autriche (de)
Italie (it)
Stand: Januar 2019
1. Geltung
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen gelten als Mietvertrag zwischen der Akku-Dienstleisterin Chimpy Deutschland GmbH (nachfolgend “Chimpy”) und dem Kunden (nachfolgend “Nutzer”), dem der Akku zum Gebrauch überlassen wird. Die Dienstleistung wird vermittelt durch den Ausleih- und Rücknahmeort (nachfolgend “Verkaufsstelle”).
Die Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer von Chimpy. Dazu gehören im Speziellen:
Nicht registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo
Registrierte Nutzer ohne Chimpy-Premium-Abo
Alle Pflichten gegenüber dem Nutzer, die sich aus diesen Nutzungsbedingungen ergeben, werden alleine von Chimpy und nicht von der Verkaufsstelle wahrgenommen. Die Verkaufsstelle vermittelt die Dienstleistung von Chimpy treuhänderisch im Namen und auf Rechnung von Chimpy.
2. Vertragsdauer & Beendigung / Benutzungsdauer Akku
Für nicht registrierte Nutzer und für registrierte Nutzer ohne Chimpy Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer den Akku ausgehändigt erhalten hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku beträgt 7 Tage. Das Mietverhältnis dauert maximal 90 Tage und setzt sich zusammen aus der Nutzungsdauer (7 Tage) und der maximalen Verspätungsdauer von 83 Tagen (Ziffer 5). Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er den Akku zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht.
Für registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo: Der Mietvertrag gilt als abgeschlossen, sobald der Nutzer die Chimpy-Premium Abo-Gebühr beglichen hat. Die Nutzungsdauer für einen Akku ist während der Abodauer unbeschränkt. Das heisst, sie beginnt mit dem Kauf des Abos und endet am Tag, an dem das Abo ausläuft. Die Nutzungsdauer kann vom Nutzer durch Erneuerung des Abos verlängert werden. Das Mietverhältnis dauert maximal so lange wie die Nutzungsdauer (Abodauer) plus die Verspätungsdauer von maximal 83 Tagen. Der Nutzer beendet das Mietverhältnis, indem er das Abo nicht verlängert, alle Akkus zurückgibt und allfällige ausstehende Verzugsgebühren begleicht (Ziffer 5).
Mietgebühr
Üblicherweise beträgt die Mietgebühr EUR 4. Bei Chimpy-Premium-Abo, Preisanpassungen oder Promotionen kann sie aber auch höher bzw. niedriger ausfallen. Es gilt jeweils die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses angeführte Mietgebühr. Die Mietgebühr berechtigt den Nutzer zum Verbrauch des auf dem Akku enthaltenen Stroms und zur Nutzung des Akkus während der Nutzungsdauer (inkl. Tag der Ausleihe).
4. Pfand
Der Nutzer hat während der Nutzungsdauer ein Pfand von EUR. 15.- pro Akku + Kabel zu entrichten. Das Pfand wird vollständig zurückerstattet, wenn der Nutzer Akku und Kabel innerhalb der Nutzungsdauer unbeschadet zurückgibt. Das Pfand unterliegt nicht der USt.
5. Verzugsgebühr
Falls der Nutzer den Akku nicht innerhalb der Nutzungsdauer zurückbringt, fallen Verzugsgebühren von EUR. 2.- (inkl. USt) für jede weitere angebrochene Woche an bis max. EUR 15-. Die Verzugsgebühr wird vom Pfand abgezogen. Ab Tag 84 nach Ablauf der Nutzungsdauer fallen keine zusätzlichen Verzugsgebühren an. Verzugsgebühren im Überblick:
EUR 2.- bei Rückgabe zw. Tag 1-7 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 4.- bei Rückgabe zw. Tag 8-14 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 6.- bei Rückgabe zw. Tag 15-21 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 8.- bei Rückgabe zw. Tag 22-28 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 10.- bei Rückgabe zw. Tag 29-35 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 12.- bei Rückgabe ab Tag 36-83 nach Ablauf Nutzungsdauer
EUR 15.- bei Rückgabe ab Tag 84 nach Ablauf Nutzungsdauer (s. Ziffer 7)
6. Gebühr für fehlendes Kabel
Der Akku muss immer mit Kabel zurückgegeben werden. Fehlt das Kabel, wird eine Gebühr von EUR 5.- (inkl. USt.) dem Pfand abgezogen. Die maximale Gebühr aus fehlendem Kabel und Verzugsgebühr, kann die Höhe des hinterlegten Pfands nicht übersteigen.
7. Eigentümerwechsel nach Ablauf Vertragsdauer
Retourniert der Nutzer den Akku nicht bis Tag 83, geht der Akku in den Besitz des Nutzers über. Chimpy führt auf dem einbehaltenen Pfand die USt. ab. Besteht kein Mangel gemäss Ziffer 10 kann der Akku bis zu einem Jahr nach Ausleihdatum an einer Verkaufsstelle gegen EUR 3.- eingetauscht werden.
8. Zahlung
Nicht-registrierte Nutzer bezahlen die Gebühren direkt an der Verkaufsstelle. Der Nutzer hat die Mietgebühr und das Pfand zum Zeitpunkt der Ausleihe zu entrichten. Zum Zeitpunkt der Rücknahme werden allfällige Verzugsgebühren vom Pfand abgezogen.
Registrierte Nutzer (mit und ohne Chimpy-Premium-Abo) hinterlegen ihrem Account bei Chimpy ein gültiges Zahlungsmittel (Kreditkarte, Debitkarte, Debit-Account). Zum Zeitpunkt der Ausleihe wird Mietgebühr und das Pfand dem hinterlegten Zahlungsmittel des Nutzers belastet. Das Pfand abzüglich allfälliger Verzugsgebühren (Ziffer 5) oder Gebühren für fehlendes Kabel (Ziffer 6) werden dem Account des registrierten Nutzer zum Zeitpunkt der Rückgabe des Akkus gutgeschrieben. Der Nutzer kann die Zahlungsbestätigung elektronisch einsehen (z.B. durch die App, E-Mail oder Webseite). Das Chimpy-Premium Abo wird jeweils am Ende der Abodauer automatisch um einen Monat verlängert, und die Abogebühr dem hinterlegten Zahlungsmittel belastet. Registrierte Nutzer mit Chimpy-Premium-Abo können ihr Abo jederzeit beenden.
9. Benutzung
Der Akku dient ausschliesslich der Wiederaufladung von handelsüblichen Smartphones, Mobiltelefonen und Tablets. Der Nutzer hat den Akku sorgfältig, bestimmungsgemäss zu gebrauchen und von Missbrauch (Ziffer 10) frei zu halten. Auf der Support-Webseite von Chimpy ist eine Bedienungsanleitung hinterlegt.
10. Missbrauch
Die Akkus dürfen nicht missbräuchlich verwendet werden. Als Missbrauch gelten insbesondere die mutwillige Verschmutzung, Beschädigung von Akku, Kabel oder Etikett oder technische Manipulationen am Akku, sowie die falsche Anwendung.
11. Rückgabe des Akkus
Der Akku kann an allen offiziellen Rückgabeorten von Chimpy zurückgegeben werden. Eine täglich aktualisierte Liste aller Rückgabeorte findet sich unter www.chimpy.de.
12. Pfand-Rückzahlung
Das zum Zeitpunkt der Rückgabe ausstehende Pfand wird am Rückgabeort ausbezahlt. Falls das Verkaufspersonal am Rückgabeort einen Mangel gemäss Ziffer 10 am Akku vermutet (z.B. allfällige Beschädigung an Akku, Etikett, Kabel oder anderes) wird die Barrückzahlung des Pfands aufgeschoben, bis die Funktionstüchtigkeit des Akkus von Chimpy geprüft wurde. Der Kunde wird angewiesen direkt mit Chimpy in Kontakt zu treten, um eine Pfandauszahlung zu prüfen. Die Gutschrift des Pfands erfolgt dann elektronisch. Die Frist für die Prüfung des Akkus und die Rückerstattung des ausstehenden Pfands beträgt maximal 60 Tage nach versuchter Rückgabe des Akkus.
13. Kundendienst
Der Nutzer kann jederzeit kostenlos den Kundendienst von Chimpy in Anspruch nehmen, um Probleme zu lösen, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Akkus auftauchen. Alle Möglichkeiten den Kundendienst zu kontaktieren finden sich unter www.heychimpy.com/support.
14. Änderungen
Chimpy behält sich vor jederzeit Änderungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Die jeweils aktuelle Nutzungsbedingung findet sich unter: www.heychimpy.com/agb
Nutzer können sich über Änderungen auch per Email informieren lassen. Dafür benötigen sie einen kostenlosen Chimpy-Account. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Nutzer nicht innerhalb 8 Wochen nach Eingang der Änderungsmitteilung gegenüber Chimpy schriftlich widerspricht.
15. Datenschutz
Daten, die im Rahmen der Dienstleistung erhoben werden, werden nach den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU) behandelt, bearbeitet und genutzt. Die Nutzerdaten werden nur durch Chimpy verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Die vollständie Datenschutz-Richtlinie findet sich unter www.heychimpy.com/privacy
16. Garantie & Gewährleistung
Weist der Akku einen technische Defekt auf, so kann der Akku am Ausleihort innerhalb von 10 Minuten nach Ausleihe kostenlos umgetauscht oder gegen Erstattung der Kosten zurückgegeben werden. Nach 10 Minuten kann am Ausleihort nur noch das Pfand, nicht aber die Mietgebühr erstattet werden. Der Nutzer ist in diesem Fall angehalten, sich direkt an den Chimpy Kundendienst zu wenden, um die Mietgebühr geltend zu machen. Chimpy empfiehlt dem Nutzer, die Funktionsweise des Akkus unmittelbar nach der Ausleihe zu testen. Weitere Schadensersatzansprüche und Mängelrechte werden ausgeschlossen. Unsachgemässe Behandlung und absichtliche Zerstörung durch den Nutzer führen zum Verlust der Garantie.
17. Haftung
Der Nutzer haftet für Verlust und Beschädigung des Akkus maximal bis zur Höhe des Pfands. Chimpy haftet nicht für Schäden, die der Nutzer aufgrund von unsachgemässer Nutzung des Akkus sich selber, seinem Smartphone (oder anderen Geräten) oder Drittpersonen absichtlich oder grobfährlässig zufügt. Der Schadenersatzanspruch ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
18. Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Zuständig für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für den Ort der Niederlassung der Chimpy Deutschland GmbH zuständige Gericht.
19. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam oder unvollständigen sein oder sollte die Erfüllung unmöglich werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt. Unwirksame Regelungen werden durch einschlägige gesetzliche Regelungen ersetzt.
20. Kontakt
Chimpy Deutschland GmbH, Nordkanalstrasse 52, 20097 Hamburg
support@heychimpy.com | www.heychimpy.com | 040 22 85 93 95
PARTENAIRES
© 2024 Chimpy - Tous droits réservés.
PARTENAIRES
© 2024 Chimpy - Tous droits réservés.
PARTENAIRES
© 2024 Chimpy - Tous droits réservés.